Karte mit Pipelineverlauf von Marl bzw. Herne, Deutschland, über Belgien bis Rotterdam, Niederlande. Eingezeicnet sind die Stationen Gelsenkirchen, Oberhausen, Rheinberg, Köln, Wesseling, Geelen, Mechelen, Tessenderlo, Merhout, Gel, Ekeren, Terneuzen, Antwerpen, Moerdijk, Pernis, Botlek, Rotterdam.

Ineos Solvents Germany GmbH
Herne

Chemiepark Marl
Marl

BP (ROG) / Sabic Gelsenkirchen
Gelsenkirchen

OQ Chemicals GmbH,
Oberhausen

INOVYN Deutschland GmbH
Rheinberg

INEOS Manufacturing Deutschland GmbH
Köln

Deutsche Infineum GmbH
Köln

Basell Polyolefine GmbH
Wesseling

BRASKEM Europe GmbH,
Wesseling

Celanese Emulsions B.V.
Geleen

Celanese Emulsions B.V.
Geleen

Vynova Belgium N.V.
Tessenderlo

Borealis Polymers N.V.
Mechelen

ExxonMobil
Meerhout

INEOS Manufacturing Belgium NV
Geel

ExxonMobil
Ekeren

DOW Benelux B.V. / EPM /
TOA (Total Petrochemicals SA) /
INEOS N.V. / Inovyn Manufacturing Belgium SA;
Terneuzen

BASF Antwerpen N.V.
Antwerpen

Moerdijk

Pernis

Botlek

Lyondell Chemie Nederland B.V.
Rotterdam

Karte mit Pipelineverlauf durch die Länder Deutschland, Belgien und die Niederlande

Allgemeine Durchleitungsbedingungen

Die „Allg. Durchleitungsbedingungen“ (ADB) regeln die grundsätzlichen Rechtsbeziehungen zwischen den Kunden (Einspeisern und Abnehmern von Ethylen) und der ARG mbH & Co. KG, so in ihrem „Allgemeinen Teil“ u. a. die Eckpunkte des Transportvertrags: Einspeisungsqualität, Druck- und Temperaturhandhabungen, Transportführung und -abrechnung sowie Haftungsfragen; des Weiteren enthalten die ADB:

– „Richtlinien für die Qualitätseinhaltung von Ethylen“
– „Richtlinien der Mengenfeststellung für Ethylen“
– „Richtlinien für den Transport und die Abrechnung“
– „Qualitätshaftungsbestimmungen“
– „Technische Anforderungen für eine Anschluss-/Messstation“

Den Angeschlossenen liegt die jeweils gültige Fassung vor; neuen potentiellen Einspeisern und Abnehmern wird nach persönlicher Kontaktaufnahme mit der ARG das Vertragswerk zur Verfügung gestellt.

Die allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEB) regeln die grundsätzlichen Rechtsbeziehungen zwischen dem Lieferanten und der ARG mbH & Co. KG für alle bestellten Lieferungen und Leistungen. Weiterhin bestimmen die AEB die Rechte und Pflichten der Parteien, soweit diese nicht ausdrücklich schriftlich etwas Abweichendes vereinbart haben.

Tarifordnung

Der Durchleitungstarif der ARG setzt sich aus einem fixen Element (Basic Rate) und einem variablen entfernungsabhängigen Element (Pipelining-Rate) zusammen. Je nach vereinbarter Durchleitungsmenge und Laufzeit, werden gestaffelte Rabatte (Discounts) gewährt. Die Tarife werden zu einem geringen Prozentanteil jährlich in Anlehnung an die Veränderungen der Gehälter (spezielle Lohngruppen) der Chemischen Industrie angepasst. Neuen potentiellen Einspeisern oder Abnehmern wird nach persönlicher Kontaktaufnahme mit der ARG-Geschäftsführung die Tarifordnung (Schedule of Charges) zur Verfügung gestellt.